G.: Siehst dort die Verkehrsampel? Sie zeigt rotes Licht. Alle Verkehrsmittel müssen bei Rot halten. Sie dürfen nicht bei Rot fahren. Die Fußgänger dürfen aber über die Straße gehen. Für sie ist grünes Licht.

R.: Und jetzt ist gelbes Licht. Was bedeutet das?

G.: Das bedeutet „Achtung!“. Gleich kommt grünes Licht und die Verkehrsmittel dürfen weiterfahren. Die Fußgänger müssen aber stehen bleiben und warten.

IV. Wo und wie wohnen hier die Menschen?

К блоку 3 „Sprechen wir!“

К упр. 3

Was wissen wir über Kosmi und Robi?

Kosmi und Robi kommen auf unsere Erde aus dem Kosmos. Sie leben auf einem anderen Planeten des Sonnensystems. Dort ist alles anders als auf der Erde. Kosmi erzählt sehr wenig über sein Leben. Er sagt nur, er sorgt für die Natur auf seinem Planeten, auch für Sauberkeit und Ordnung. Er meint, alle müssen für saubere Luft, für sauberes Wasser, für die Wälder, Flüsse und Seen sorgen. Auch für das Grün in den Städten: für Bäume, Gras und Blumen. Und Robi macht immer mit und hilft Kosmi.

V. Bei Gabi zu Hause. Was sehen wir da?

К блоку 1 „Lernst du was, so weißt du was!“

К упр. 3а

Gabis Familienfoto

Wer ist auf Gabis Familienfoto? Gabi, ihre Mutter Birgit Richter, ihr Vater Herrmann Richter, ihre Schwester Lisa (12 Jahre alt), ihr Bruder Ralf (9 Jahre alt) und Gabis Lieblinge — der Hund Luxi und die Katze Mieze. Gabis Vater arbeitet im Betrieb. Gabis Mutter arbeitet in der Schule. Gabi und ihre Geschwister lernen in dieser Schule.

К блоку 2 „Wir lesen und schreiben“

К упр. 1b (aus dem Arbeitsbuch)

Das Kinderzimmer

Im Kinderzimmer wohnen Gabi und ihre Geschwister. Das Zimmer ist groß und hell. Links sind zwei Fenster. Auf den Fensterbrettern stehen einige Blumentöpfe. Die Kinder sorgen für ihre Blumen. An den Fenstern hängen Gardinen. In der Zimmerecke links stehen zwei Betten, ein Bett über dem anderen. Unten schläft Lisa, oben Gabi. Ralfs Bett steht neben diesen Betten an der Wand vorn. Zwischen den Betten steht ein Nachttischchen. Das ist Lisas und Gabis Nachttischchen. Ralf hat auch ein Nachttischchen. Es steht rechts von seinem Bett. Etwas weiter an der Wand steht ein großer Kleiderschrank. Die Tür ist an der anderen Wand rechts. Neben der Tür rechts ist ein Bücherschrank. Er ist nicht besonders groß. Etwas weiter steht ein Computertisch. Links vom Fenster stehen zwei kleine Schreibtische mit Stühlen. Etwas weiter an der Wand steht ein Sofa. Vor dem Sofa steht ein größerer Tisch. In der Ecke rechts ist eine Spielecke.

К блоку 3 „Sprechen wir!“

К упр. 7d, e

Die Menschen müssen einander helfen, stimmt’s? In der Schule, zu Hause, auf der Straße. Überall!

Zu Hause helfen wir den Eltern, den Geschwistern, den Großeltern. Oder?

Auf der Straße müssen wir alten Leuten helfen. Einige können nicht allein über die Straße gehen. Und da können wir sie über die Straße führen. Einige tragen schwere Taschen. Und da können wir ihnen die Taschen tragen helfen. Wisst ihr noch, wie Hans mit der goldenen Gans im Wald einer alten Frau geholfen hat? Und in der Schule? Hier können wir einander auch helfen. Und auch den Lehrern. Sie helfen uns doch! Oder?

Wir können auch beim Reinemachen in der Schule helfen. Auch bei der Vorbereitung von Schulfesten und anderen Aktionen.

К блоку 4—5 „Was wir schon wissen und können“

К упр. 7

Wir wissen, die Deutschen lieben Ordnung. Viele sorgen für die Natur, für die Umwelt. Aber nicht alle. Wie in der ganzen Welt! Markus, Kosmi und Robi sind in der Fußgängerzone. Sie schauen auf die schönen Schaufenster, auf die bunte Reklame an den Litfaßsäulen, auf die Fußgänger. Da sagt Kosmi: „Wieder Müll auf der Straße! Warum machen das die Menschen? Und die Litfaßsäule hier ist schmutzig. Auch ist hier wenig Grün. Ich habe den Planeten Erde aus dem Kosmos gesehen und meine, die Erde ist in Gefahr. So müssen die Menschen ihrem Planeten, der Natur, den Städten, sich selbst helfen! Der Umweltschutz ist ein wichtiges internationales Problem“.

VIII. Wieder kommen Gäste in die Stadt. Was meint ihr, welche?

К блоку „Lernst du was, so weißt du was!“

К упр. 6

Gabi und Ilse besprechen, was sie noch für den Bau ihrer Städte brauchen und was sie für ihr Taschengeld kaufen können.

G.: Ich brauche ein Buch über Pflanzen mit vielen bunten Bildern. Ich will in meiner Stadt viel Grün und viele Blumen haben. Ich möchte sie nach einem Bilderbuch selbst basteln. Aber von meinem Taschengeld habe ich leider jetzt nur noch 2 Euro.

I.: Ja, für 2 Euro kannst du dir kein Buch mit vielen bunten Bildern kaufen. Bücher kosten viel mehr. Ich habe leider auch nicht viel Taschengeld. Etwas zum Essen und Trinken und einige Süßigkeiten kann ich mir schon dafür kaufen. Oder vielleicht auch Schreibwaren. Schreibwaren sind ja billig. Aber Bücher...

G.: Leider sind gute Bücher und gutes Spielzeug teuer. Da muss ich immer mein Taschengeld sparen. Geschenke zu Feiertagen bastle ich selbst.

I.: Ich auch. Das macht ja Spaß und hilft wirklich Taschengeld sparen.

К блоку 2 „Wir lesen und schreiben“

К упр. 3b

Robi sitzt auf der Bank im Park und ist sehr traurig. Dann geht er zu Markus nach Hause. Hier bei Markus wohnt er zusammen mit Kosmi. Aber jetzt ist er ganz allein in der Wohnung. Warum kommt Kosmi so lange nicht aus der Schule? Wo bleibt so lange Markus? Er nimmt ein Buch aus dem Bücherschrank, um sich die Bilder anzusehen. Was sieht er auf dem ersten Bild?

Zwei Jungen bauen eine Burg aus Sand. Die Arbeit macht ihnen Spaß. Ein Junge sagt: „Unsere Sandburg ist fertig. Toll, was?“ Die Jungen sind bestimmt Freunde und spielen gern zusammen. „Sie haben es gut“, denkt Robi.

Auf dem zweiten Bild ist die Situation anders. Ein Junge, er sieht älter aus als der zweite Junge, haut diesen Jungen. Ein Mädchen sieht das und ruft böse: „Warum haust du ihn?“ Sie ruft das, um dem jüngeren Jungen zu helfen.

Und was sieht Robi auf dem dritten Bild?

Zwei Freundinnen spielen Schneckenhaussuchen. Sie suchen Schnecken im Gras und auf Blättern von Pflanzen. Wer findet mehr? Jede zählt ihre Schnecken. Ist das nicht lustig?

Und auf dem vierten Bild essen zwei Freunde — ein Junge und ein Mädchen Kuchen. Das Mädchen sagt: „Der Kuchen ist prima!“ „Alle sind zusammen mit Freunden, nur ich sitze hier allein“, denkt Robi.

IX. Unsere deutschen Freundinnen und Freunde bereiten ein Abschiedsfest vor (готовят прощальный праздник). Und wir?

К блоку 1 „Lernst du was, so weißt du was!“

К упр. 2c

Unsere Freunde bereiten eine Ausstellung vor

Unsere deutschen Freunde wollen eine Ausstellung ihrer Projektarbeiten machen und viele Gäste einladen: Schüler und Lehrer aus anderen Schulen, ihre Eltern, Geschwister. Sie wollen die Ausstellung im großen Saal — in der Aula machen. Sie gehen jetzt nicht nur morgens in die Schule. Oft gehen sie auch nachmittags und abends in die Schule. Und Robi geht jetzt immer mit. Er spielt den Chef und gibt gern Kommandos. Pst! Hört, wie er herumkommandiert:

„Leute! Ihr bereitet zuerst die Aula vor. Ihr sollt sie sauber machen und schön schmücken! Gabi, du kaufst Blumen! Markus, du malst Plakate! Ilse, du schreibst Einladungen!“. Dieter fragt: „Und ich? Was soll ich machen?“

Robi antwortet: „Du hilfst den anderen. Und du, Kosmi, male bitte unseren Planeten und auch die Erde. Und schreibe: Auf diesem Planeten leben eure Freunde! Wir fliegen doch bald weg und müssen von den Kindern Abschied nehmen. Und das Bild bleibt dann hier. So vergessen sie uns nicht so schnell“.

Anhang II (Приложение II)

Итоговый тест к учебнику «Немецкий язык» 5 класс

Раздел 1. Чтение

Задание 1.

Прочитай короткие тексты, постарайся понять основное содержание. Установи соответствие между текстами (А—Е) и рисунками (1—5). Занеси свои ответы в таблицу.

A. Die schönste U-Bahn der Welt ist die Moskauer Metro. Sie ist schon 70 Jahre alt.

B. In vielen deutschen Städten gibt es Fachwerkhäuser. Sie sind sehr alt. Manchmal besteht die Stadtmitte nur aus solchen Häusern.

C. Die Kuh spielt im Leben der Schweiz1 eine große Rolle. Die Kühe sind überall. Sie sind gutmütig. Nur ein Hund darf nicht nah kommen.

D. In Schöneberg fällt Schnee. Es schneit einen Tag, zwei Tage. Alle Kinder finden das schön. Sie laufen Schi.

E. Für diesen Salat müssen wir Kartoffeln, Eier, Mohrrüben kochen, schälen und schneiden, dann mit Salz streuen und mit Majonäse gießen.

Текст

A.

B.

C.

D.

E.

Рисунок

Задание 2.

Прочитай внимательно текст. Выполни задания после текста. Выбери один из предложенных вариантов ответа.

Das Verkehrsmuseum

Im Zentrum von Dresden gibt es ein Verkehrsmuseum. Dieses Haus ist schon 400 Jahre alt. Zuerst war im Haus eine Bildergalerie. Seit 1952 befindet sich hier ein Verkehrsmuseum. Die Besucher finden im Museum viele Verkehrsmittel im Original und im Modell: Lokomotiven, Autos, Fahrräder, Straßenbahnen, Flugzeuge. Das älteste Auto kommt aus dem Jahr 1904. Auch das alte Motorrad für drei Personen steht hier. Lustig sehen die alten Fahrräder aus. Hier gibt es alles für Große und Kleine. An den Spieltischen bauen die kleinen Besucher zum Beispiel Autos und Flugzeuge aus Bausteinen2. Das Museum hat eine Modelleisenbahn für Kinder. Am liebsten möchten die kleinen Besucher Lokomotivführer3 sein. Die Kinder können im Museum auch ihre Geburtstage feiern. Die Gäste und das Geburtstagskind basteln, spielen, sehen sich Videos an. Das Dresdener Verkehrsmuseum hat im Mai 2002 seinen 50. Geburtstag gefeiert.

1. Wo liegt das Verkehrsmuseum?

a) am Stadtrande b) in der Stadtmitte c) auf dem Lande

2. Was war zuerst im Haus? a) ein Museum b) eine Galerie c) ein Kino

3. Wie alt ist das Museum? a) 50 Jahre alt b) 400 Jahre alt c) drei Jahre alt

4. Im Museum befindet sich... . a) das älteste Fahrrad b) das älteste Motorrad ) das älteste Auto5. Was möchten die Kinder am liebsten sein? a) Autofahrer b) Lokomotivführer c) Radfahrer

Раздел 2. Аудирование

Задание 1.

Прослушай рассказы 5 детей об их любимых игрушках. Определи, кому из них принадлежат эти игрушки. Занеси свои ответы в таблицу.

A. Hund

B. Tscheburaschka

C. Hase

D. Löwe

E. Teddybär

Говорящий

1

2

3

4

5

ИгрушкаЗадание 2.

Таня живет в Люксембурге, в маленьком государстве рядом с Германией. Корреспондент детского журнала задал ей несколько вопросов о школе. Прослушай интервью и скажи, какие из данных ниже предложений соответствуют содержанию прослушанного интервью.

Ja.

Nein.

1. In Luxemburg gehen die Kinder mit 7 Jahren in die Schule.

2. Schulanfang ist am 15. September.

3. Die Sommerferien beginnen im Juli.

4. Die Sommerferien sind hier 3 Monate lang.

5. Die luxemburgischen Kinder haben auch Osterferien.

Раздел 3. Письмо

Задание 1.

Детские журналы помещают на своих страницах письма школьников, которые ищут друзей по переписке. Перед тобой три таких письма. Прочитай их, выбери одно письмо и напиши ответ. Расскажи о себе, о своей семье. Не забудь правильно указать адрес отправителя и получателя. В твоем письме должно быть не менее 25—30 слов, включая адрес.

1. Hallo, ich heiße Philip Westphal. Ich bin 11 und habe einen

Bruder. Mein Hobby ist Fußball. Mein Lieblingsessen ist Suppe.

Ich habe einen Hund. Ich suche einen Brieffreund in Russland.

Philip Westphal,

Ostpreußenstraße 88,

81927 München

Deutschland

2. Hallo, mein Name ist Simon! Ich wohne in einem kleinen Dorf.

Meine Hobbys sind Fußballspielen, Lesen, Baden, Spaß haben.

Hoffentlich schreibst du mir zurück.

Simon Distenfeld,

Schlehdornstraße 1,

83 209 Prien am Chiemsee

Deutschland

3. Hallo, ich bin Beate Meiler, 11 Jahre alt, lustig und nett. Ich mag

Pferde, Katzen, male gern, gehe in die Malschule. Ich habe keine

Geschwister. Suche einen Brieffreund oder eine Brieffreundin.

Meine Adresse ist:

Schulstraße 5,

95 032 Hof

Deutschland

Раздел 4. Устная речь

Выбери одну из пяти тем. В твоем высказывании должно быть не менее 7 предложений.

1. Расскажи о своей квартире/комнате/доме.

2. Опиши свой родной город/село/деревню.

3. Расскажи, как ты обычно проводишь свои летние каникулы.

4. Расскажи о своем любимом домашнем животном.

5. Расскажи о своем друге или подруге.

Раздел 5. Грамматика

Задание 1.

Заполни пропуски, выбрав один из предложенных вариантов ответов.

1. Meine Oma ______________________________ jeden Tag Bücher.

a) lest b) liest c) lese

2. Kommt deine Freundin auch ins Kino mit? — Nein, _____________kommt nicht mit.

a) er b) sie c) es

3. Was liegt unter___________ Tisch? — Meine Schultasche.

a) der b) den c) dem

4. Die Eltern _____________________ der Tochter ein Fahrrad zum Geburtstag geschenkt.

a) hat b) haben c) hast

5. Nach der Schule ____________________ ich schnell nach Hause laufen.

a) muss b) müssen c) musst

6. Wie hast du deine Winterferien _____________?

a) verbringen b) verbringst c) verbracht

7. Ich gehe mit ___________________________ Hund spazieren.

a) der b) dem c) den

8. Meine Freundin interessiert __________________ für Sport.

a) mich b) dich с) sich

9. Mama sagt: „Du __________________ krank und musst nicht zur Schule gehen.“

a) ist b) bist c) sind

10. Hallo, Sabine! Ist das _________________ Schwester?

a) deine b) deinen c) dein

Транскрипция текстов для аудирования

Задание 1.

(1-й говорящий — девочка, 2-й говорящий — девочка, 3-й говорящий — мальчик, 4-й говорящий — девочка, 5-й говорящий — мальчик)

Skript 1

Sprecherin 1: Mein Lieblingstier ist ein Löwenkind. Der Weihnachtsmann hat es mir geschenkt. Der kleine Löwe ist aus Plüsch. Er ist grün und weiß.

Sprecherin 2: Ich habe zum Geburtstag einen Spielzeughund bekommen. Er ist schwarz und weiß. Er ist ein richtiger Freund.

Sprecher 3: Ich habe viele Spielsachen. Aber mein Lieblingsspielzeug ist ein Plüschbär. Ich spiele und spreche mit ihm. Mein Teddy mag mich sehr.

Sprecherin 4: Er ist mein bester Freund. Er kann alles — sprechen, mir bei den Hausaufgaben helfen und spielen. Wie heißt er? Tscheburaschka!

Sprecher 5: Der Vater hat mir dieses Plüschtier geschenkt. Der Hase heißt Bugs Bunny. Er ist einen Meter hoch. Er ist weich und braun.

Задание 2.

(В диалоге участвуют двое: взрослый и ребенок (девочка)).

Skript 2

Reporter: Tanja ist 7 Jahre alt. Sie ist Schülerin. Heute beantwortet sie meine Fragen. Tanja, mit wie viel Jahren gehen die luxemburgischen Kinder in die Schule?

Tanja: In Luxemburg gehen die Schüler mit 6 Jahren in die erste Klasse.

Reporter: Wann beginnt das Schuljahr?

Tanja: Schulanfang ist am 15. September.

Reporter: Wann haben die Schüler Ferien?

Tanja: Die Sommerferien beginnen am 16. Juli und sind zwei Monate lang. Eine Woche Ferien gibt es im November, zu Karneval, zwei Wochen an Weihnachten und Ostern.

Reporter: Vielen Dank für deine Antworten.

Рекомендации по выполнению итогового теста

Итоговый тест предполагает выявление уровня сформированности знаний, умений и навыков учащихся за 5 класс общеобразовательной школы. Тест состоит из двух частей: письменной и устной. Тест включает в себя 5 разделов, а именно: чтение, аудирование, письмо, лексика и грамматика и устная речь.

B разделе «Чтение» содержатся два задания для контроля чтения с пониманием основного содержания и с полным пониманием текста. Тексты подобраны в соответствии с тематикой учебника и включают дополнительную страноведческую информацию. Для составления итогового теста использовались материалы из журнала „Schrumdirum“ зa 2001—2004 годы.

Раздел «Аудирование» включает в себя два задания. Одно на проверку умения понять основное содержание текста, другое задание на проверку умения понять содержание текста полностью. Первое задание содержит 5 монологических высказываний на одну тему, второе задание содержит диалог (интервью). Задания к текстам для аудирования должны лежать перед учащимися во время прослушивания текстов, а в менее сильных группах могут быть прочитаны и объяснены учителем перед прослушиванием текста. Каждый текст должен предъявляться не менее двух раз.

В разделе «Письмо» содержится одно задание — написание личного письма с опорой на образец. Время выполнения — не более 20 минут.

Задания из раздела «Грамматика и лексика» нацелены в основном на проверку грамматического материала. Знание лексики проверяется опосредованно при выполнении всех заданий итогового теста, в том числе и грамматических.

Задания из раздела «Говорение» предложены учащимся на выбор. Учитель может добавить в этот раздел и другие темы, которые кажутся ему наиболее интересными и важными.

Общая продолжительность письменной и устной части должна составить около 60 минут. Итоговый контроль рекомендуется осуществлять в 2—3 дня, чтобы не перегружать учащихся.

Как оценивать тест?

Чтение. Каждое правильно выполненное задание оценивается в 1 балл. Максимальное количество баллов: 10.

Аудирование. Каждое правильно выполненное задание оценивается в 1 балл. Максимальное количество баллов: 10.

Письмо. При оценивании заданий по письму учитываются следующие параметры:

Баллы

Качество выполнения задания

5 Коммуникативная задача решена, соблюдены основные правила оформления текста, практически отсутствуют ошибки (2—3 ошибки допустимы)

4 Коммуникативная задача решена, соблюдены основные правила оформления текста, незначительное количество (до 5) орфографических и лексико-грамматических погрешностей

3 Коммуникативная задача решена, значительное количество орфографических и лексико-грамматических погрешностей (более 10) немного затрудняют понимание текста, есть нарушения в оформлении текста письма. Не выдержан заданный объем слов

2 Коммуникативная задача решена частично, большое количество орфографических и лексико-грамматических погрешностей существенно влияют на понимание текста, не соблюдены основные правила оформления текста. Не выдержан заданный объем слов

1 Коммуникативная задача частично решена, понимание текста затруднено наличием очень большого количества орфографических и лексико-грамматических погрешностей (в каждом слове). Не соблюдены правила оформления письма. Не выдержан заданный объем слов

0

Коммуникативная задача не решена

Максимальное количество баллов за письмо:x 2 = 10).

Грамматика и лексика. Каждое правильно выполненное задание дает 1 балл. Максимальное количество баллов: 10.

Устная речь оценивается согласно критериям, предложенным в таблице.

Максимальное количество баллов: 20.

Баллы

Критерий 1

Критерий 2

Критерий 3

Критерий 4

Решение коммуникативной задачи

Произношение

Грамматика

Лексика

5—4

Коммуникативная задача решена. Высказывание логично, присутствуют очень незначительные погрешности в организации текста. Объем не менее 7—8 фраз

В произношении отсутствуют существенные погрешности (практическое отсутствие фонематических ошибок)

Нечастые грамматические погрешности в речи учащегося не вызывают затруднений в понимании высказывания4

Используемые лексические средства разнообразны. Отсутствуют навязчивые повторы

3

Коммуникативная задача решена не в полном объеме из-за отсутствия логики в построении высказывания. Недостаточно раскрыта тема. Объем до 6 фраз

Понимание речи учащегося затруднено наличием частых фонематических и интонационных ошибок

Грамматические ошибки в речи учащегося вызывают затруднения в понимании его высказывания

Лексические средства ограничены, учащийся испытывает затруднения в подборе слов

2—1

Коммуникативная задача решена частично. Высказывания учащегося нелогичные и несвязные. Объем менее 5 фраз

Речь тяжело воспринимается на слух из-за большого количества фонематических ошибок и неправильного произношения отдельных звуков

Многочисленные грамматические ошибки затрудняют понимание

Очень ограниченный словарный запас

0

Коммуникативная задача не решена

Итого за весь тест учащийся может получить 60 баллов. Выполнение теста на 100—85% соответствует оценке «5», 84—75% — оценке «4», 74—50% — оценке «3», менее 50% — оценке «2».

1 die Schweiz — Швейцария, страна в Европе.

2 die Bausteine — детали конструктора.

3 der Lokomotivführer —машинист локомотива.

4 За каждые 3 лексические и грамматические ошибки отметка снижается на 1 балл.

Anhang III (Приложение III)

Landeskundliches Wissenstoto (Страноведческая викторина)

За каждый правильный ответ — одно очко

Возможное

количество

очков

1

Какие немецкие приветствия ты знаешь? 111...

2 Как называется столица Германии? 1

3 Имена каких великих немецких поэтов, писателей, композиторов, ученых ты можешь назвать и правильно написать? 1111...

4Назови наиболее известные немецкие марки автомашин. 111...

5Какие знаменитые в Германии здания ты можешь назвать? В каких они городах? 11...

6 Какие праздники немецкие дети празднуют особенно охотно? 11...

7 Какие профессии нравятся немецким детям? 111...

8 Каких домашних животных и птиц любят немецкие дети? 11...

9 Что можно купить в магазине под вывеской „Schreibwaren“? 111...

10 Почему рекламная тумба называется в Германии die Litfaßsäule? 1

11Куда обычно идут туристы, посещая незнакомый город? 111...

12 Какие здания можно увидеть в старинном немецком городе? 11...

Из за большого объема этот материал размещен на нескольких страницах:
1 2 3 4 5 6 7 8