17.10.16
In allen Klassen wurden vom 20.09. bis 20.10. Unterrichtsstunden, Klassenstunden und Gespräche zu den Gedenktagen der Militärgeschichte Russlands durchgeführt.

  1. Oktober – Tag der Landstreitkräfte der Russischen Föderation,

  2. Oktober
    An diesem Tag eroberten im Jahr 1760 während des Siebenjährigen Krieges russische Truppen zum ersten Mal Berlin.

  3. Oktober
    An diesem Tag errangen im Jahr 1813 russische Truppen mit ihren Verbündeten den Sieg über Napoleon in der „Völkerschlacht“ bei Leipzig. Die Franzosen verloren bis zu 80.000 Mann und fast die gesamte Artillerie. Die Niederlage Napoleons Armee beraubte Frankreich aller territorialen Eroberungen in Europa.

  4. Oktober
    An diesem Tag vernichtete im Jahr 1827 die russische Flotte mit ihren Verbündeten die türkische Flotte in der Schlacht von Navarino vor der Küste Griechenlands. Die Russen verloren kein einziges Schiff. Die Verluste der türkischen Flotte betrugen 60 Schiffe.

  5. Oktober – Gedenktag für die Opfer politischer Repressionen

27.10.16
Im Rahmen des Monats „Achtung, Kinder!“ fanden in den Schulen des Dorfes Starokaipanowo und der Grundschule des Dorfes Bulkajpanowo Treffen der Schüler mit der Verkehrssicherheitsinspektorin Rahimowa R.R. statt.

Um die Lage bei den Verkehrsunfällen mit Kindern zu stabilisieren, werden jährlich an den Schulen präventive Vorträge und Gespräche von Mitarbeitern der Abteilung für Propaganda der Bezirks-GIBDD durchgeführt. Die Auftritte fordern die Schüler auf, den Verhaltensregeln im Straßenverkehr und den Regeln zur Nutzung von Verkehrsmitteln besonders aufmerksam zu folgen. Die effektivste Methode, Kindern Informationen zu vermitteln, ist der Vortrag der Inspektoren in Uniform. Die Verkehrssicherheitsinspektorin Rahimowa R.R., die vor den Schülern sprach, erinnerte die Schüler der Klassen 1 bis 11 an die Regeln der persönlichen Sicherheit, das Verhalten auf Gehwegen und Fahrbahnen, gab überzeugende und eindrucksvolle Beispiele und stimmte die neuen Schüler verantwortungsbewusst ein.