Bericht über das pädagogische Wohnzimmer „Vivat Eltern!“

Die Reihe von Veranstaltungen „Pädagogisches Wohnzimmer“: Die „Gemeinschaftskreise der Pädagogen ‚Lernen wir gemeinsam‘“ wurde im Rahmen des Projekts der MBOU Sekundarschule Nr. 2 der Stadt Makaryevo „System zur Begleitung von Kindern mit niedrigem akademischen Leistungsniveau für die Jahre 2017-2018“ entwickelt.

„Gemeinschaftskreise“ sind ein gefragtes Wiederherstellungsprogramm für alle Teilnehmer des Bildungsprozesses, da es negative Emotionen abbaut, jedem die Möglichkeit gibt, sich auszudrücken und gehört zu werden, Entscheidungen zu treffen, die alle betreffen, und Verantwortung für das Geschehene zu teilen.
Die erste Sitzung des pädagogischen Wohnzimmers fand am 29. März 2017 für die Klassenleiter statt. Das Thema des Wohnzimmers wurde im Arbeitsplan der Klassenleiterkonferenz festgelegt. Eine der Fragen bei der Konferenz war die Frage nach neuen Formen der Zusammenarbeit mit Eltern im Klassenteam. Die Pädagogen der Schule hatten die Möglichkeit, diese Arbeitsform in der Praxis auszuprobieren. Es wurden konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Eltern in der Schule gemacht:

  • Thematische Beratungen mit Eltern am „Einheitlichen Beratungstag“ in der Schule durchführen

  • Eltern mehr loben (nur positive Einstellungen)

  • Ein Fest „Oma in der Schule“ veranstalten

  • Väter in das Leben der Schule einbeziehen

  • Lernen, den Eltern zuzuhören

  • Spezialisten für Gespräche mit Eltern einbeziehen