Sprichwörter, Redewendungen, Weisheiten...
Besser tot als in Gefangenschaft!
Ohne Kampf gibt der Feind kein Land!
Wenn der Feind jedoch übermächtig ist, lass alles fallen, geh in die Wildnis und beginne an einem neuen Ort das Leben von vorn!
Dem Feind zuhören – sich selbst das Grab schaufeln!
Für Russland und für den Freund ertrage die Hitze und den Sturm!
Es gibt keine größere Liebe, als die Seele für die Freunde zu geben!
Opfer dich – rette deinen Kameraden!
Der Kosake ist ein Bruder für den Kosaken, und im Krieg ist er hundertmal mehr!
Charakter ist wie die Cossack-Lava im Angriff. Zerbrich auf der geraden Linie, reite, solange das Pferd dich trägt!
Auch wenn das Gesicht im Schlamm liegt, haben wir gewonnen!
Auch wenn das Leben wie das eines Hundes ist, so ist der Ruhm des Kosaken größer!
Kenne das Land, aber falle nicht!
Es ist nicht schändlich, sich von einem fremden Tisch abzuwenden. Der kosakische Stamm hat keinen Schluss!
Ehre dem Stamm, dass wir Kosaken sind!
Gott ist nicht ohne Barmherzigkeit, der Kosake nicht ohne Glück (Glaube, hoffe, es wird dir gelingen).
Das Land am Don ernährt keine Faulenzer (am Don wirst du durch Arbeit satt).
Mit einem Löffel und mit einem Säbel (sowohl am Tisch als auch im Kampf bist du fähig).
Ein Don-Kosake wird seine Ehre nicht verraten, auch wenn sein Kopf zugrunde geht (Ehre ist ihm teurer als das Leben).
Jeder Hof am Don hat seine eigene Melodie (in jedem Hof ist alles anders).
Der Don-Kosake ist ein Schneider, ein Erntearbeiter, ein Musiker auf der Dudelsack und ein Sänger im Chor, und ein Kämpfer im Kampf (was auch immer du nimmst, der Kosake kann alles).
Nicht der Ataman bei der Streitaxt, sondern die Streitaxt bei dem Ataman (persönliche Eigenschaften sind wichtiger als die Zugehörigkeit zur Macht).
Ohne Ataman ist der Kosake ein Waise (der Ataman ist wie ein Vater für den Kosaken).
Mit einem Ataman ist die Artel stark (ein zuverlässiger Führer ist die Stütze für alle).
Ohne Ataman fliegt der Duvan nicht (ohne den Älteren werden keine ernsthaften Angelegenheiten erledigt).
Ataman zu sein bedeutet, Ordnung zu halten (die Aufgabe des Ältesten ist es, die Ordnung zu wahren).
Und auch der Ataman hat nicht zwei Köpfe auf den Schultern (selbst der Führer kann nicht alles umfassen).
Wäre der Kopf da, würde auch die Streitaxt kommen (wenn du klug bist, wirst du Erfolg haben).
Wer die Streitaxt in die Hände bekommt, wer aber einen Krückstock (wer was kann, der bekommt auch was).
Mit der Streitaxt des Heeres und seinem eigenen Kopf (Führen bedeutet, selbst zu denken).
Wo ein Hof ist, dort ist der Ataman (es gibt eine „Gesellschaft“, es gibt auch einen Führer).
Der Vogel ist nicht ohne Freiheit, der Kosake ist nicht ohne Glück (das sind untrennbare Eigenschaften).
Auch die Ältesten in der Horde werden respektiert (und im Kosakentum erst recht).
Ein Kosake weint nicht in der Not (Worte der Unterstützung für die Standhaftigkeit).
Kosaken sind wie Kinder: Sie essen viel und wenig reicht ihnen auch (Gewohnheit an ein bescheidenes Kriegerleben).
Kosaken verbeugen sich vor niemandem (das Kosakenwesen liebt Freiheit und Unabhängigkeit).
Die alten Herren sind die ersten Kosaken (den Älteren gebührt Respekt und Ehrfurcht).
Was für ein Kosake, das ist ein Don (unter den Kosaken gibt es mehr Don-Kosaken als andere).
Kosaken stammen von Kosaken ab (die Abstammung der Familien der Kosaken).
Ein Kosake stammt vom Don (der Ort ihres Ursprungs).
Der Ruhm des Kosaken, das Leben eines Hundes (das Leben des Kosaken ist schwer).
Der Kosake steht immer für den Kosaken (Brüderlichkeit ist den Kosaken eigen).
Für den einen ist der Don ruhig, für den anderen ist er wild (den eigenen Leuten am Don geht es gut, den Feinden schlecht).
Ein Kazan wird am Klang überprüft, und der Kosake am Wort (das Wort eines Kosaken ist stark).
Ein Kosake trinkt aus der Handvoll und isst auf der Handfläche (unprätentiös).
Eine Geschichte aus längst vergangenen Zeiten
Es war einmal, nicht in Moskau und nicht in Tibet, nicht in Bagdad und nicht in Kasan, sondern auf der Insel Tamani an dem großen Fluss Kuban. Dort blühte ein mächtiger Wald, dessen Bäume bis in den Himmel reichten. Der Wald war voller Wunder. Dort flogen Pferde, die vor der Jagd flohen. Und die Nixen kamen und schliefen auf den Palmen. Dort lagen goldene Berge, und die Schlangen gruben dort ihre Höhlen. Und ein furchterregender Drache war der König von Tamani, der Herr der Tiere. Wenn jemand ihm nicht gehorchte, würgte der Drache ihn und fraß ihn. Doch eines Tages verschlang der Drache sogar einen ganzen Elefanten.
Alle Tiere hatten Angst vor dem Drachen, aber sie konnten nichts tun. Und der Drache verlangte von Neptun, dem Herrscher des Meeres, Geschenke: Jeden Tag sollte er ihm einen seiner Frauen bringen, jede Woche frischen Fisch und Kaviar. Neptun war verzweifelt und beschloss, sich mit dem Drachen zu versöhnen. Doch der tapfere Bär und die klugen Tiere des Waldes hatten einen Plan, um den Drachen zu besiegen...
Wie beeinflussen verschiedene Nahrungsquellen die Eisen-, Kupfer-, Zink- und Selenaufnahme im menschlichen Körper?
Welche Prinzipien bestimmen Gerechtigkeit in der Verteilung von Ressourcen?
Was bestimmt den Preisfindungsprozess und die Stabilität in Marktwirtschaften?
Thema 4: Struktur des Periodensystems von D. I. Mendelejew und Arten der Periodizität chemischer Eigenschaften der Elemente
Sicher unterwegs mit Kindern: Wichtige Verkehrstipps für Eltern
Material- und Technische Ausstattung für den Literaturunterricht: Übersicht und Ressourcen
Prävention von Verkehrsunfällen bei Kindern Vortrag bei einem Elternabend, März 2015

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский