Российская Федерация
Verwaltung für Bildung der Verwaltung des Stadtbezirks
Starooskolskij der Region Belgorod
Kommunales Budget-Öffentliches Bildungseinrichtung
„Mittelschule Nr. 19 mit vertieftem Studium bestimmter Fächer“
309517 Region Belgorod, Stadt Stary Oskol,
Mikrobezirk Rudnitschny, 22
Tel. (Fax): 8(4725) 24-61-47 – Empfang
E-Mail: [email protected]

Website: http://19sh.ru
___30.10.2014591

Российская Федерация
Verwaltung für Bildung der Verwaltung des Stadtbezirks
Starooskolskij der Region Belgorod
An________________ von ____________

Information
MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertieftem Studium bestimmter Fächer“
Zur Umsetzung der Entscheidung des Bildungsgremiums vom 30.01.14, Protokoll №4

Entwicklung der grundlegenden Bildungsprogramme für die allgemeine Schulbildung gemäß den Anforderungen des föderalen staatlichen Bildungsstandards für die allgemeine Schulbildung.

Entwickelt

Entwicklung eines Pakets von normativen und organisatorisch-rechtlichen Dokumenten, die die Einführung des Föderalen Staatlichen Bildungsstandards für die allgemeine Schulbildung (FGOOO) regeln.

Befehl Nr. 394 vom 30.08.2014 „Über den Übergang zum FGOOO“;
Befehl vom 21.06.2014 Nr. 360 „Über die Genehmigung der Bildungsprogramme der Schule“;
Befehl Nr. 657/g vom 02.12.2013 „Über die Genehmigung der Roadmap zur Umsetzung des FGOOO“;
Befehl Nr. 195 vom 14.04.2014 „Über Änderungen in der Roadmap zur Umsetzung des FGOOO“;
Befehl über die Genehmigung der Liste der Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien, die im Bildungsprozess gemäß dem FGOOO verwendet werden;
Befehl über die Genehmigung des Plans zur beruflichen Weiterbildung gemäß dem FGOOO;
Befehl über die Genehmigung des Arbeitsplans der Schule vom 01.09.2014 Nr. 458;
Selbstanalyse der Bereitschaft der Bildungseinrichtung zur Einführung des FGOOO;
Vorbereitung der methodischen Empfehlungen „Psychologische und pädagogische Begleitung der Einführung des FGOOO“;
Verordnung über das Bewertungssystem, Formen und Verfahren der Zwischenprüfung;
Verordnung über das Verfahren, die Entwicklung und Struktur der Arbeitsprogramme;
Verordnung über die Arbeitsgruppe zur Einführung des FGOOO.

Gewährleistung der normativen, materiell-technischen, personellen, finanziellen, methodisch-didaktischen und informationsbezogenen Bedingungen für die Einführung des FGOOO.

  • Personal – Anteil der Lehrer, die in den 5. Klassen arbeiten und eine Weiterbildung zum Thema FGOOO absolviert haben – 91%;

  • Anteil der Klassenräume, die mit ARM ausgestattet sind, in denen der Unterricht in den 5. Klassen stattfindet, am Gesamtanteil der Unterrichtsräume, die für die Umsetzung der Bildungsprogramme der Pflichtfächer des Lehrplans verwendet werden – 100%;

  • Anteil der Schüler, die mit Lehrbüchern ausgestattet sind, am Gesamtanteil der Schüler der 5. Klassen (einzeln nach jedem Fach der Pflichtfächer des Lehrplans):
    Russisch – 100%
    Literatur – 100%
    Englisch – 100%
    Mathematik – 100%
    Informatik und IKT – 100%
    Geschichte – 100%
    Gesellschaftskunde – 100%
    Geographie – 100%
    Grundlagen der geistig-moralischen Kultur der Völker Russlands – 100%
    Biologie – 100%
    Musik – 100%
    Bildende Kunst – 100%
    Technologie – 100%
    Sport – 100%
    Grundlagen der Lebenssicherheit – 100%

Implementierung der Arbeit der methodischen Vereinigungen in den allgemeinbildenden Einrichtungen des Stadtbezirks in der horizontalen Ebene.
Ja
Anzahl der horizontalen Methodischen Vereinigungen – 11.

Schaffung von Bedingungen für den Übergang der Schulbibliothek zum Status eines Informations- und Bibliothekszentrums.
Ja
Befehl Nr. 459 vom 01.09.2014 „Über den Übergang der Schulbibliothek zum Status eines Informations- und Bibliothekszentrums“

Zur Umsetzung der Entscheidung des Bildungsgremiums vom 04.06.2014, Protokoll Nr. 2

Geplante Durchführung von Freizeitveranstaltungen mit sozial bedeutender Ausrichtung im Schuljahr 2014/2015.

Geplant
Arbeitsplan der Schule, Befehl vom 01.09.2014 Nr. 458.
Feierliche Veranstaltungen des Kadettenkorps „Victoria“, gewidmet den Tagen des militärischen Ruhms Russlands; Aktionen „Mars der Güte“, „Rote Nelke“, „Du und die, die neben dir stehen“, „Timur’s Sterne“, „Guten Nachbarn“, „Güte und Barmherzigkeit“, „Geschenk an den Veteranen“, „Enkel“, „Heldenturm“, „Sport im Kindergarten“; Tag des Stadtviertels; Tag der älteren Menschen; Feiertag der Mütter und Großmütter

Schulleiterin: E.I. Ivanova

Verantwortlich: Barinova I.I., stellvertretende Direktorin, 247006