Selbstanalyse der Tätigkeit der MKEO der Mittelschule Nr. 2 der Stadt Makaryewa, Jahr 2017
-
Allgemeine Beschreibung der Bildungsaktivitäten
Name der Einrichtung: Kommunale staatliche allgemeinbildende Einrichtung Mittelschule Nr. 2 der Stadt Makaryewa, des Makaryewskij Stadtbezirks in der Region Kostroma
Standort (rechtliche und tatsächliche Adresse): Stadt Makaryewa, Region Kostroma, Vetluschskaja Straße 34
Kontaktnummern: 55-3-48, 55-1-00
Direktor der Bildungseinrichtung: Baranova Swetlana Andrejewna
Stellvertretende Direktorin für Unterrichts- und Erziehungsarbeit: Poljaschowa Kalista Nikolaewna
Stellvertretende Direktorin für Erziehungsarbeit: Maschkowa Raissa Jewgenjewna
Die Schule befindet sich in einem Gebäude, das 1880 erbaut wurde, in dem zunächst eine geistliche Schule untergebracht war. Ab 1913 befand sich im Gebäude ein männliches Lehrerseminar. In der sowjetischen Zeit wurden zunächst dreijährige Lehrerkurse und 1921 ein pädagogisches Technikum gegründet. Von 1958 bis 1975 diente das Gebäude als Internatsschule. 1976 wurde dort eine spezielle Schule für schwer erziehbare Jugendliche eröffnet.
1992 – Eröffnung der unvollständigen Mittelschule Makaryewa.
1996 – Eröffnung der 10. Klasse.
1997 – Umstrukturierung der Schule in die Mittelschule Nr. 2 von Makaryewa (Beschluss des Leiters der Verwaltung des Makaryewski Bezirks Nr. 152 vom 20.04.98).
2012 – Umbenennung in die Kommunale staatliche allgemeinbildende Einrichtung Mittelschule Nr. 2 der Stadt Makaryewa des Makaryewski Stadtbezirks in der Region Kostroma. Beschluss der Verwaltung des Makaryewski Stadtbezirks Nr. 185 vom 26.03.12.
E-Mail-Adresse: [email protected]
Am 31.12.2017 gibt es an der Schule 19 Klassen, in denen insgesamt 354 Schüler unterrichtet werden.
Zusammensetzung der Schüler am 31.12.2017:
Insgesamt Schüler:
-
Grundschule: 134
-
Sekundarstufe: 193
-
Oberstufe: 27
Anzahl der Klassen nach Bildungsstufen:
Gesamtzahl der Klassen: 19
Wechsel: 1
-
Stufe: 7
-
Stufe: 10
-
Stufe: 2
Die Aufnahme in die Bildungseinrichtung erfolgt gemäß der „Ordnung der Aufnahme von Bürgern in Bildungseinrichtungen für die Bildungsprogramme der Grund- und Sekundarschulbildung“, die durch den Erlass des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation Nr. 32 vom 22.01.2014 genehmigt wurde.
Die Exmatrikulation aus der Bildungseinrichtung erfolgt gemäß dem Erlass des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation Nr. 177 vom 12.03.2014 „Ordnung und Bedingungen für die Übertragung von Schülern von einer Organisation, die Bildungsprogramme der Grund-, Sekundar- und Oberstufe anbietet, in andere Organisationen, die Bildungsprogramme derselben Stufe und Ausrichtung anbieten“, sowie auf Grundlage der lokalen Verordnung der Bildungseinrichtung: „Regelung über die Übertragung, Exmatrikulation und Wiederaufnahme von Schülern der MKEO Mittelschule Nr. 2 der Stadt Makaryewa“.
Was prägt die Chavín-Kultur und ihre Einflüsse auf die antiken Zivilisationen Perus?
Wie teilt man Daten richtig für maschinelles Lernen auf und warum ist das wichtig?
Welche Auswirkungen hat das Rauchen auf die Gesundheit und wie beeinflusst das Vaping den Körper?
Erklärung zum Lehrplan der allgemeinen Sekundarstufe (FGO) MKOÜ Sekundarschule Nr. 2 der Stadt Makarjewa für das Schuljahr 2016-2017
Liste der verbundenen Personen der Aktiengesellschaft „Zentrale Vorort-Personenverkehrsgesellschaft“ für das 2. Halbjahr 2024
Nara und die Kosaken — Gedichte von Krieg, Heimat und Erinnerung
Isaak Emmanuilowitsch Babel – Die Kavallerie der Roten Armee

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский