Vorotyntseva I.V., Lehrerin für die Grundschule
Sozialisierung von Kindern und Jugendlichen.
Erhaltung der Volkstraditionen
Unter Sozialisierung versteht man in der Regel den Prozess und das Ergebnis der Erziehung und Bildung einer Person unter den historischen Bedingungen von entwickelten Normen, Werten und Beziehungen. Der Sozialisierungsprozess umfasst die Erziehung zu aktiver sozialer Verantwortung, das Bewusstsein für die Pflicht gegenüber der Gesellschaft, das Verständnis der Notwendigkeit der Einhaltung sozialer Normen, was letztlich normatives Verhalten und ein hohes Maß an sozialer Erziehung der Person gewährleistet. Der höchste Grad der Sozialisierung einer Persönlichkeit ist deren Selbstverwirklichung, die Realisierung des inneren Potentials und des Wohlbefindens.
In der Konzeption des Bundesstaatsstandards für die allgemeine Bildung der zweiten Generation wird festgelegt, dass „Russland, das die Ziele des Aufbaus einer demokratischen Gesellschaft proklamiert, die in den Bedingungen einer modernen Marktwirtschaft lebt, hohe Anforderungen an die heranwachsende Generation stellt. Ein junger Bürger muss Fähigkeiten und Eigenschaften entwickeln, wie die Wahl ideologischer Orientierung, stabile Kriterien zur Beurteilung von Handlungen und die Prognose von Lebensperspektiven.“
Daher wird die Mission von Bildungseinrichtungen zu der Erziehung eines Menschen, „der in der Lage ist, ein Leben optimal zu leben, sein Potenzial maximal zu nutzen und sich in sozial bedeutsamer Tätigkeit zu verwirklichen.“
Eine erfolgreiche Sozialisierung von Kindern und Jugendlichen kann nur in ihrer eigenen Heimat, in ihrer Gesellschaft und unter ihrem Volk erfolgen. Schon immer waren und bleiben die Hauptwerte vor allem Gesundheit (körperlich, moralisch, psychologisch), Liebe zum Vaterland, zu seinem Volk, zur Heimat, Vertrauen zu den Menschen, Respekt vor den Älteren, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Respekt vor der Arbeit, das Streben nach Wissen und Wahrheit.
Das Programm unseres Schullagers „Bogatyrska Zastava“ trägt den Titel „Weg der Geschichte“ und umfasst die Arbeit in fünf Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung (im Rahmen der Umsetzung des FSES):
-
Geistig-moralische Ausrichtung – „Würdige Söhne des Vaterlandes“ –
(zielt darauf ab, Bedingungen für respektvolle Haltung gegenüber den Vorfahren, der älteren Generation, den Volks traditionen und der Kultur sowie der Geschichte des eigenen Landes zu schaffen). -
Sportlich-gesundheitliche Ausrichtung – „Alle Siege beginnen mit dem Sieg über sich selbst“
(zielt darauf ab, ein wertschätzendes Verhältnis zur Gesundheit und einem gesunden Lebensstil zu entwickeln, Organisation von körperlich aktiver Erholung). -
Soziale Ausrichtung – „Grundlagen der Moral und Spiritualität“
(zielt darauf ab, Fleiß, kreativen Ansatz zum Lernen, Arbeiten und Leben zu fördern; Förderung von Zusammenhalt, Teamgeist und rechtlicher Erziehung der Schüler). -
Allgemeinkulturelle Ausrichtung – „Wir entdecken uns selbst und einander“
(zielt darauf ab, ein wertschätzendes Verhältnis zum Schönen zu fördern, Vorstellungen über ästhetische Ideale und Werte zu entwickeln). -
Allgemeinintellektuelle Ausrichtung – „Schaffe, wage und entwickle dich“
(zielt darauf ab, Bedingungen für die intellektuelle Entwicklung der Kinder zu schaffen).
Das Lager wird in Form eines Szenario-Rollenspiels „Weg der Geschichte“ durchgeführt, bei dem die Kinder reisen und die „Unschätzbaren Schätze Russlands“ finden – moralische Werte.
Das Szenario-Rollenspiel als Form des Lebens gibt große Möglichkeiten für die Bildung einer positiven Ausrichtung der Persönlichkeit des Kindes: -
kreative Suche;
-
unkonventionelle Problemlösungen;
-
freundschaftliche und geeinte Beziehungen im Team;
-
aktive Haltung im Spiel;
-
verantwortungsvolle Taten und Handlungen u.a.
Während des gesamten Spiels leben die Teilnehmer und Organisatoren des Programms gemäß den Traditionen russischer literarischer Helden und handeln entsprechend ihren Rollen.
Indem die Kinder an verschiedenen Spielen teilnehmen, wählen sie Charaktere, die ihnen am nächsten sind und ihren moralischen Werten und ethischen Einstellungen entsprechen. So wird das Spiel zu einem Faktor der sozialen Entwicklung der Persönlichkeit.
Zu Beginn der Lagerzeit lernen die Kinder die Spielhandlung kennen. Auf der kleinen Zastava leben schöne Mädchen und tapfere junge Männer, Bogatyrs, mutige Abenteurer, die nicht nur ihre Zastava bewachen, sondern auch verschiedene Schwierigkeiten überwinden müssen. Um das beste Team der Truppe zu werden, müssen alle Prüfungen bestehen, alle Hindernisse überwinden und alle Schätze finden (mit der Karte der Zastava, die die Teams am zweiten Tag der Lagerzeit sammeln werden). Die Bewohner der Zastava versuchen, den „Bilynny Weg“ zu finden und folgen diesem, um den Ring des Gedächtnisses der Vorfahren zu entdecken; sie leben ein helles und unvergessliches Leben auf dem Lustplatz und finden dort den Ring der Meister; sie gehen weit fort, zum Kudykina Berg, um den Ring der Weisheit zu suchen; zusammen mit den Charakteren russischer Märchen verbringen sie den Tag mit „Märchenhaften Spielen“, bestätigen, dass das Gute immer das Böse besiegt und suchen den Ring der Güte; sie trainieren ihren Körper und stärken ihren Geist auf dem „Wildfeld“ und finden dort den Ring der Gesundheit.
So legen die schönen Mädchen und tapferen jungen Männer auf dem Wildfeld alle fünf Ringe zusammen und bestimmen das siegreiche Team.
Während des gesamten Camps führt jedes Team sein eigenes Chronikbuch, in das sie alles Interessante eintragen, zeichnen und einkleben, was sie während der Prüfungen erleben. Der Weg des Teams wird täglich auf der Karte der Zastava mit bunten Fähnchen markiert.
Das gesamte Leben im Sommerferienlager mit Tagesaufenthalt „Bogatyrska Zastava“ ist durchzogen vom Geist von Abenteuern, weshalb viele Objekte des Lagers nach dem Thema und der Handlung des Spiels umbenannt wurden. Zum Beispiel:
Das Territorium des Lagers – Bogatyrska Zastava.
Der Lagerleiter – Fürstin.
Der Oberaufseher – Bojare.
Erzieher – Helfer der Bojare.
Lagerleiter – Älteste.
Musikarbeiter – Gusljar.
Sportveranstaltungsorganisator – Ermak-Bogatyr.
Truppenführer – Esaul.
Gesamtsammlung – Witsche.
Sportplatz – Wildes Feld.
Platz bei der Schule – Umkreis.
Speisesaal – Traubenraum.
Veranstaltungssaal – Märchenschloss.
Medizinischer Raum – Gesundheitsraum.
Spielzimmer – Kammern.
Alle Teilnehmer sind in das Spiel eingebunden, das voller Abenteuer, Prüfungen und Schwierigkeiten steckt. Kinder und Erwachsene nehmen an verschiedenen Wettbewerben, Wettbewerben und Quizzen teil. Das Spiel entwickelt sich während der gesamten Lagerzeit weiter, wobei jeder Abschnitt seine eigenen Besonderheiten hat, und die Kinder erhalten Fähigkeiten in gemeinschaftlicher kreativer Tätigkeit. Die täglichen Teamtreffen in den Kammern, die in Form von Disputen, Gesprächen, Rollenspielen und Trainings durchgeführt werden, fördern den Wunsch nach Selbstverbesserung und erhöhen das gesellschaftlich-intellektuelle und kulturelle Niveau, sowie die Reduzierung von emotionaler Spannung.
So sozialisieren sich die Kinder im Lager durch das Spiel, und in den Volks spielen, wie auch in den Volksmärchen, steckt viel Lehrreiches. Indem sie die Volksliteratur und Kunst studieren, können die Kinder vieles über die Welt lernen, in der sie leben, über ihr Land, über ihre Vorfahren.
Wie die französischen Boucaniers in der Karibik zur Legende wurden: Ein Blick auf die Raubzüge von L'Olonnais, Grammont und de Graaf
Was ist Dermale Melanocytose und wie beeinflusst sie das Hautbild?
Was ist die Likelihood und wie wird sie in der statistischen Analyse verwendet?
Wie beeinflusste die Entstehung der Thermodynamik die moderne Technologie und Wissenschaft?
Aufgaben zur Vorbereitung auf Olympiaden in Technologie (Hauswirtschaft) VARIANTE 1
Arbeitsplan der Arbeitsgemeinschaften und Sektionen 2018-2019 der städtischen Schule Nr. 2 in Makaryewo
Liste der verbundenen Personen der Aktiengesellschaft
Unterricht im Fach „Weltkunde“ – 1. Klasse (Lehrplan „Schule Russlands“) Thema der Stunde: Woher kommt der Müll und wohin verschwindet er?

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский