Die Bewertung des Emissionsunternehmens spielt eine zentrale Rolle bei der Einschätzung von Exchange-Traded Notes (ETNs), stellt jedoch oft eine Herausforderung dar. Als Schuldtitel trägt ein ETN das zusätzliche Risiko des zugrunde liegenden Emittenten. Dies bedeutet, dass der innovative Investor nicht nur in den zugrunde liegenden Index investiert, sondern auch die Bonität des Emittenten berücksichtigen muss. Wie auch bei ETFs ermöglichen ETNs es den Investoren, die Exposition gegenüber einem bestimmten Vermögenswert in ihr Portfolio zu integrieren, ohne sich mit den komplexen Details der Akquisition und Sicherung dieses Vermögenswertes auseinandersetzen zu müssen. Ein Beispiel: Wenn ein Investor an den Rohstoff-Futures für lebendes Vieh glaubt, aber nicht in die tatsächlichen Futures-Kontrakte investieren möchte, kann er stattdessen in ein ETN investieren, das diesen Futures-Index abbildet.
Das Emissionsunternehmen eines ETNs ist dafür verantwortlich, den Wert dieses Indexes (abzüglich der Gebühren) dem Investor bei Fälligkeit oder einem vorzeitigen Rückkauf zu liefern. Da das ETN an einer Börse gehandelt wird, ist es den Marktkräften ausgesetzt und kann zu einem Aufpreis oder Abschlag gegenüber seinem tatsächlichen Wert gehandelt werden. Das ermöglicht Liquidität, sodass ein Investor das ETN problemlos kaufen oder verkaufen kann. Darüber hinaus können ETNs auch in Standard-Brokerage- oder Verwahrungskonten gehalten werden.
Ein bekanntes Beispiel für ein Bitcoin-basiertes ETN ist der Bitcoin Tracker One (COINXBT), der von XBT Provider im Oktober 2015 aufgelegt wurde. Dieser verfolgt den USD-Preis von Bitcoin und verwendet den durchschnittlichen USD-Wechselkurs von Bitcoin von den Börsen Bitfinex, Bitstamp und GDAX, um den zugrunde liegenden Wert von Bitcoin für die Investition zu bestimmen. Ein Jahr später folgte der Bitcoin Tracker Euro. Diese Produkte wurden über die Interactive Brokers-Plattform angeboten, einem Discount-Broker-Service, der für Investoren zugänglich ist. Für diese Produkte erhebt XBT Provider eine Verwaltungsgebühr von 2,5 %, was 25 % höher ist als die Gebühr von Grayscale.
Ein besonders wichtiges Merkmal für den innovativen Investor: Im Gegensatz zu vielen anderen ETNs ist XBT Provider stets vollständig abgesichert, was bedeutet, dass das Unternehmen die zugrunde liegenden Bitcoins im gleichen Umfang wie die ausgegebenen ETNs hält. Dies reduziert die Abhängigkeit von der Bonität des Unternehmens erheblich, da selbst im Falle einer Insolvenz von XBT Provider die zugrunde liegenden Bitcoins weiterhin vorhanden wären, um die Investoren zu entschädigen. XBT Provider betont auf seiner Website, dass das Unternehmen „keine Marktrisiken hat“ und stets Bitcoins im gleichen Wert wie die ausgegebenen ETNs hält.
Im Jahr 2016 übernahm Global Advisors (Jersey) Limited (GABI) XBT Provider, nachdem der Hauptaktionär von XBT Provider, KnCMiner, Insolvenz angemeldet hatte. KnCMiner war lange Zeit ein Bitcoin-Mining-Unternehmen und Hersteller von Bitcoin-Mining-Rigs. Für ein ETN ist die Glaubwürdigkeit des Emittenten von entscheidender Bedeutung, und GABI erkannte dies ebenfalls. Nach der Insolvenz von KnC wurde der Handel mit den beiden ETNs von XBT Provider vorübergehend ausgesetzt, während ein neuer Garant gesucht wurde, wobei GABI schließlich die Rolle des Garantisten übernahm. GABI bringt bedeutende Kapitalmarkterfahrung in den Bitcoin-Space ein, da die Führungskräfte Jean-Marie Mognetti und Daniel Masters zuvor als Rohstoffhändler bei Lehman Brothers bzw. JPMorgan tätig waren.
Ein weiteres interessantes Anlagevehikel für Bitcoin-Investoren sind Exchange Traded Instruments (ETIs). ETIs ähneln ETFs, da sie Asset-Backed Securities sind, während ein ETN nicht unbedingt durch den zugrunde liegenden Vermögenswert gedeckt sein muss. Allerdings sind ETIs weitaus seltener und hauptsächlich dafür gedacht, alternative Investitionen wie Futures oder Optionen zu beherbergen. Im Juli 2016 wurde ein Bitcoin-ETI an der Gibraltar Stock Exchange unter dem Symbol BTCETI gelistet. Dieses ETI erhebt eine Verwaltungsgebühr von 1,75 %, was es im Vergleich zu Grayscale und XBT Provider günstiger macht, und bewahrt seine Vermögenswerte bei Coinbase auf. Bemerkenswert ist die Beteiligung der Regierung von Gibraltar und der Financial Services Commission von Gibraltar, was darauf hinweist, dass Gibraltar eine führende Rolle als virtueller Währungs-Hub übernehmen möchte.
Ein weiteres Thema, das innovative Investoren beschäftigen sollte, ist die Preisgestaltung von Kryptoassets. Der Preis von Bitcoin und anderen Kryptoassets wird über Preisindizes bestimmt, die oft als einfache mathematische Prozesse erscheinen, aber in Wirklichkeit eine komplexe Herausforderung darstellen. Kryptoassets wie Bitcoin werden global gehandelt und in verschiedenen Fiat-Währungen und Kryptoassets gekauft. Das führt zu einem Problem der Preisfindung, da unterschiedliche Krypto-Börsen isolierte Liquiditätspools darstellen. Wenn also eine Börse eine signifikant höhere Nachfrage als andere Börsen hat, kann Bitcoin dort zu einem Premium gehandelt werden. In traditionellen Aktienmärkten würde dies schnell durch Arbitrage ausgenutzt werden, doch aufgrund der Verzögerungen beim Transfer von Bitcoin zwischen verschiedenen Börsen und den Kapitalverkehrskontrollen bei Fiat-Währungen bleiben diese Preisunterschiede bestehen.
Die Notwendigkeit für robuste und regulierte Bitcoin-Indizes hat dazu geführt, dass führende Investmentmärkte wie die NYSE und die Chicago Mercantile Exchange (CME) ihre eigenen Bitcoin-Indizes eingeführt haben. Die NYSE lancierte im Mai 2015 ihren Bitcoin-Preisindex, NYXBT, um den Marktteilnehmern eine transparente und faire Bewertung von Bitcoin zu bieten. Ähnlich folgte die CME im Jahr 2016 mit ihren eigenen Bitcoin-Preisindizes, dem CME CF Bitcoin Reference Rate und dem CME CF Bitcoin Real-Time Index.
Der innovative Investor sollte weiterhin auf die Entwicklung dieser Preisfindungssysteme achten, da sie entscheidend für das zukünftige Wachstum und die Entwicklung von Kapitalmarktvehikeln sind, die Kryptoassets halten.
Welche Tools und Ressourcen sind für Krypto-Investoren unerlässlich?
Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich rasant, und ebenso die Tools und Ressourcen, die Investoren dabei unterstützen, den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Für die meisten Krypto-Investoren und -Händler gehören Plattformen wie CoinMarketCap und CryptoCompare zu den unverzichtbaren Quellen, um Daten zu Preisen, Handelsvolumen und Marktbewegungen zu überwachen. Diese Websites bieten nicht nur Echtzeit-Informationen, sondern auch detaillierte historische Daten, die es den Nutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen über Ein- und Ausstiege zu treffen.
CoinMarketCap ist eine der bekanntesten Anlaufstellen, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Krypto-Assets zu überwachen. Sie liefert nicht nur Preis- und Volumendaten, sondern auch Charts, die eine aggregierte Sicht auf den Markt bieten. Besonders bei volatilen Marktbedingungen ist dieser Service für viele ein tägliches Must-Visit, um schnell die Bewegungen der wichtigsten Kryptowährungen zu verfolgen.
CryptoCompare bietet ähnliche Funktionen, geht jedoch einen Schritt weiter. Hier finden sich detaillierte Daten zu Handelsmustern, technischen Indikatoren und sogar Informationen zu sozialen Medien und Entwickleraktivitäten. Diese Daten helfen nicht nur dabei, die Markttrends zu analysieren, sondern auch die allgemeine Gesundheit eines Projekts zu beurteilen. Die Seite ist besonders hilfreich für Nutzer, die tiefere Einblicke in die dynamische Welt der Kryptowährungen suchen.
Eine weitere bedeutende Quelle für technische und marktbezogene Daten ist Etherscan. Diese Plattform ist besonders für Ethereum-Nutzer von Bedeutung, da sie detaillierte Netzwerkstatistiken liefert und es ermöglicht, auf einfache Weise CSV-Dateien herunterzuladen. Diese Daten sind für Entwickler und fortgeschrittene Benutzer von großem Wert, wenn es darum geht, das Ethereum-Netzwerk zu überwachen und zu verstehen, wie Transaktionen und Token auf der Plattform ablaufen.
Wenn es darum geht, den Markt auf einer globaleren Ebene zu verstehen, bieten Plattformen wie Exchange War wertvolle Einblicke. Diese Seite verfolgt die Aktivitäten von Krypto-Börsen und deren Anteil an verschiedenen Handelspaaren weltweit. So können Investoren herausfinden, welche Börsen und Paare derzeit die größte Handelsaktivität verzeichnen.
Für die Bildungsreise in die Welt der Kryptowährungen sind Online-Kurse wie der von der Princeton University angebotene „Bitcoin and Cryptocurrency Technologies“ auf Coursera besonders wertvoll. Diese Kurse vermitteln nicht nur das nötige technische Wissen über die Funktionsweise von Bitcoin und anderen Krypto-Assets, sondern auch tiefere Einsichten in die dahinterliegende Blockchain-Technologie.
Zusätzlich zu den oben genannten Ressourcen sollten Krypto-Investoren auch Google Alerts nutzen, um stets über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen informiert zu bleiben. Diese kostenlose Funktion ermöglicht es, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn relevante Schlagzeilen zu bestimmten Schlüsselbegriffen wie Bitcoin oder Kryptowährungen erscheinen. Diese Echtzeit-Updates sind eine hervorragende Möglichkeit, nichts von wichtigen Nachrichten zu verpassen.
Trotz all dieser wertvollen Ressourcen bleibt auch die Bedeutung von Social-Media-Kanälen nicht unbeachtet. Twitter, Reddit und Telegram sind nach wie vor die bevorzugten Plattformen vieler Investoren und Entwickler, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Hier werden Neuigkeiten, technische Analysen und Meinungen in Echtzeit ausgetauscht, was für Investoren besonders während volatiler Phasen wichtig ist.
Neben diesen digitalen Ressourcen gibt es jedoch noch einen weiteren wichtigen Punkt zu berücksichtigen. Die Kryptowelt bleibt weiterhin hoch spekulativ und von Unsicherheiten geprägt. Trotz der Verfügbarkeit von präzisen Daten und Tools sollten Investoren stets vorsichtig sein und sich ihrer eigenen Risikobereitschaft bewusst bleiben. Eine fundierte Analyse ist unerlässlich, aber der Markt bleibt volatil und unvorhersehbar. Es ist entscheidend, nicht nur technische Daten zu betrachten, sondern auch die zugrunde liegende Philosophie und die Entwicklungspotenziale der jeweiligen Krypto-Projekte zu verstehen.
Die Nutzung dieser Tools und das Verständnis ihrer Daten bieten eine solide Grundlage für Investitionen in Kryptowährungen. Doch sollte jeder Investor sich stets der Tatsache bewusst sein, dass der Markt von ständigen Änderungen geprägt ist. Es ist nicht nur wichtig, die richtigen Tools zu verwenden, sondern auch die eigene Strategie kontinuierlich zu hinterfragen und anzupassen.
Wie entdeckten die Wikinger Nordamerika und warum scheiterten ihre Siedlungen?
Wie die frühen buddhistischen Reliefs die Entwicklung der Kunst und Symbolik widerspiegeln
Warum es wichtig ist, das Fundament nicht zu überspringen und die Rolle von Jargon in der akademischen Kommunikation
Wie man das richtige Messer für jeden Zweck auswählt: Eine Analyse von Materialien, Design und Funktionalität

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский