a) rücksichtsvoll

b) kleinlich

c) kontaktfreudig

d) unentschlossen

5. Die Gesichtsform kann … sein.

a) glänzend

b) strahlend

c) breit

d) oval

6. Inges Haare waren … und … .

a) schmal, gerade

b) glatt, lockig

c) rund, stark

d) gewellt, dünn

7. Er kann sie mit … Augen beschreiben.

a) geschlossenden

b) geschlossenen

c) geschließenden

d) geschließenen

8. Sie hatte … Hände und … Zähne.

a) pflegende, gestrahlte

b) gepflegende,

gestrahlende

c) gepflegte,

strahlende

d) gepflegte,

gestrahlte

9. Sind die erwähnt… Probleme aktuell?

a) - e

b) - en

c) - em

d) - enden

10. Es war ein schönes Mädchen mit d… dick… blond… Zopf.

a) em, en, en

b) en, en, en

c) em, em, em

d) er, en, en

11. Stier bevorzugt physisch… Arbeit und sehr konkret… Aufgaben.

a) en, en

b) er, en

c) e, e

d) em, en

12. Mit analytisch… Fähigkeiten strebt die Jungfrau nach intellektuell… Lösungen.

a) er, em

b) e, e

c) en, en

d) en, er

13. Meine Freundin strebt nach stabil… Vorrangstellung in unserer Klasse.

a) em

b) en

c) er

d) e

14. Die jungen Menschen aus Deutschland … einige Themen.

a) gestallten

b) beherrschen

c) behandeln

d) glauben

15. … Sie ein interessantes Interview mit einem der deutschen Jugendlichen.

a) Fordern

b) Gestalten

c) Raten

d) Markieren

16. Ich … ihn für kleinlich.

a) bevorzuge

b) kenne

c) halte

d) nenne

17. Die „Berliner Zeitung“ …. eine Umfrage im deutschen Gymnasium.

a) spielt

b) macht

c) bezeichnet

d) gibt

18. Ein glänzendes Lächeln spielt …. ihre Lippen.

a) für

b) von

c) an

d) um

19. Glauben Sie … die ewige Liebe?

a) über

b) an

c) von

d) mit

20. Diese Jugendlichen interessieren sich … fremde Kulturen.

a) durch

b) gegen

c) für

d) mit

II. Schreiben Sie folgende Adjektive auf Deutsch

удивленный внимательный мелочный дружелюбный спокойный надменный (заносчивый) осторожный гибкий сдержанный терпимый

III. Beschreiben Sie das Äußere und den Charakter ihrer Freundin oder ihres Freundes.

Test zum Thema: „Kinder Eltern Kontakte“

I. Finden Sie die richtige Variante und kreuzen Sie an

1. Die junge… strebt nach Selbstständigkeit.

a) Jugend

b) Generation

c) Situation

d) Leute

2. Die Erwachsenen können nicht allein das Problem…

a) machen

b) erfahren

c) lösen

d) bestehen

3. Ihre Eltern … es ihr, bis 12 Uhr wegzubleiben.

a) verstehen

b) verlassen

c) erlauben

d) sich verhalten

4. Die Eltern … mir, in die Disko mit meinem Freund zu gehen.

a) bekommen

b) reden

c) unternehmen

d) verbieten

5. Die Mutter hatte immer … für meine Probleme.

a) Kummer

b) Verständnis

c) Beziehungen

d) Kontakte

6. Er durfte Freunde einladen, er durfte…

a) vergehen

b) weggehen

c) umgehen

d) ausgehen

7. Die Erwachsenen kümmern sich … ihre Kinder.

a) von

b) für

c) mit

d) um

8. In der letzten Zeit ist es gelungen, die Kontakte zwischen den Generationen zu … .

a) beantworten

b) bestehen

c) verwandeln

d) verbessern

9. Den Jugendlichen gefällt es nicht, wenn die Erwachsenen mit ihnen wie mit kleinen Kindern … .

a) entscheiden

b) behandeln

c) umgehen

d) ansprechen

10. Die Jugendlichen in der Wohngemeinschaft sehr eng ….

a) geteilt

b) besetzt

c) verbunden

d) gekriegt

11. Sie können miteinander über ihre Probleme … .

a) erklären

b) sagen

c) unterhalten

d) reden

12. Ich … zuerst nachdenken, um auf diese Frage zu antworten.

a) kann

b) will

c) muss

d) mag

13. Wenn ich fleißiger …, …. ich bessere Noten haben.

a) hätte, wäre

b) wäre, würde

c) würde, habe

d) bin, werde

14. Linda erklärte, dass … .

a) muss sie sein zu Hause zu einer bestimmten Zeit.

b) sie muss sein zu Hause zu einer bestimmten Zeit.

c) sie muss zu Hause zu einer bestimmten Zeit sein.

d) sie zu Hause zu einer bestimmten Zeit sein muss.

15. Es … ja auch ein Unfall passieren.

a) konnte

b) könnte

c) könntet

d) können

II. Schreiben Sie diese Wörter auf Deutsch

поколение решать проблемы запрещать что-л. позволять понимать заботиться о ком-л. обращаться с кем-либо как с ребенком отважиться, решиться доверять кому-л.

III. Schreiben Sie 3 Grundformen von diesen Verben

bleiben – schweigen – bieten – fliegen – genießen – beginnen – gelingen – helfen – brechen – sprechen – nehmen – treffen – bitten – essen – geben – lesen – liegen – fernsehen – sitzen – fahren –

Использование национального регионального компонента

на уроках немецкого языка

Тема урока

НРК

Дата проведения

Количество часов

1

Различные нации и их типичные характеристики

Национальности, проживающие на территории нашей области

1

2

Что типично для русских?

Что типично для русских?

1

3

Выдающиеся деятели

России

Выдающиеся деятели

нашего региона.

1

4

Кто проживает в Германии?

Наши земляки в Германии

1

5

Что такое Родина?

Что такое Родина?

1

6

Что такое природа?

Природа нашего края.

1

7

Проблемы окружающей среды

Проблемы окружающей среды.

1

8

Что делает немецкая молодежь, чтобы спасти окружающую среду?

Что делаем мы, чтобы спасти окружающую среду?

1

9

Каким будет наше будущее?

Каким будет наше будущее?

1

10

Охрана парков, заповедников.

Охрана парков, заповедников.

1

Из за большого объема этот материал размещен на нескольких страницах:
1 2 3