-
Eine kovalente chemische Bindung besteht zwischen einem Atompaar
-
Kalium und Chlor
-
Calcium und Sauerstoff
-
Schwefel und Natrium
-
Chlor und Wasserstoff.
-
-
In welcher Reihe sind nur Verbindungen mit ionischer Bindung angeordnet?
-
MgS, O2, NH3
-
HCl, CaS, Cl2
-
NaCl, K2S, CaBr2
-
KBr, H2S, SO2
-
-
In der Wassermoleküle ist die chemische Bindung
-
kovalent polar
-
kovalent unpolar
-
ionisch
-
metallisch.
-
-
Die Reihe von Verbindungen, in der die Formeln der Verbindungen mit kovalent polarer, ionischer, kovalent unpolarer Bindung zwischen den Atomen entsprechend aufgeführt sind, ist
-
O2, P2O3, PCl5
-
HCl, Cl2, NaCl
-
P2O5, Na2S, N2
-
Ca3P2, H2O, O2.
-
-
Eine metallische Bindung ist charakteristisch für die Substanz
-
He
-
Al
-
N2
-
Ar
-
-
Die Anzahl der Wasserstoffbrückenbindungen, die jedes Ethanolmolekül bilden kann, ist
-
3
-
1
-
2
-
0
-
-
Drei σ- und zwei π-Bindungen zwischen den Atomen sind im
-
Penten
-
Ethan
-
Acetylen
-
Propadien
-
-
Die Anzahl der Elektronen, die an der Bildung chemischer Bindungen im Ammoniakmolekül beteiligt sind, beträgt
-
8
-
6
-
10
-
2
-
-
In welcher Verbindung sind alle Kohlenstoffatome in sp2-Hybridisierung?
-
H2C=CH-CH=CH2
-
H2C=C-CH3
-
H3C-CH2-C≡CH
-
H3C-C≡C-CH3
-
-
Eine der Bindungen im Molekül wird nach dem Donor-Akzeptor-Mechanismus gebildet
-
Propan
-
Ammoniumchlorid
-
Sauerstoff
-
Chlorwasserstoff
Test „Chemische Bindung“
Im Kohlenstoffdioxidmolekül ist der Bindungstyp
kovalent polar
kovalent unpolar
ionisch
metallisch
Reihe von Verbindungen, in der alle Bindungen ionisch sind:
O2, Cl2, N2
Cl2, HCl, NaCl
P2O5, PCl5, NH3
Ca3P2, NaF, K2S
Ordnen Sie die Formeln der Verbindungen in der Reihenfolge der zunehmenden Festigkeit der chemischen Bindung zwischen Kohlenstoffatomen
C2H2
C2H4
C2H6
C6H6
Im Molekül 2-Methylbuten-2 ist die Hybridisierung der Kohlenstoffatome
nur sp3
nur sp2
sp3 und sp2
sp3 und sp
Welche Bindung in der Verbindung, die von einem Wasserstoffatom und einem Element mit der Elektronenverteilung 2,8,6 gebildet wird, ist
ionisch
kovalent polar
kovalent unpolar
Wasserstoffbrücke
Die Anzahl der σ-Bindungen im Benzolmolekül beträgt
12
6
3
4
Ordnen Sie die Formeln der Verbindungen in der Reihenfolge der zunehmenden kovalenten Charakteristik der chemischen Bindung
CCl4
BaCl2
BeCl2
KCl
Nach dem Donor-Akzeptor-Mechanismus wird eine der Bindungen im Molekül gebildet
Ammoniumsulfat
Natriumsulfat
Schwefeloxid
Schwefelwasserstoff
Die Wasserstoffbrücke bildet sich zwischen den Molekülen
Salzen
Alkoholen
einfachen Ethern
komplexen Ethern
Stellen Sie die Übereinstimmung zwischen den Namen der Substanzen und der Anzahl der σ- und π-Bindungen in ihnen her.
Substanznamen
Anzahl der Bindungen
A) Aceton
B) Methylamin
C) Acetylen
D) Vinylchlorid-
6 σ- und 0 π-Bindungen
-
5 σ- und 1 π-Bindung
-
9 σ- und 1 π-Bindung
-
3 σ- und 2 π-Bindungen
-
-
A
B
C
D
Stellen Sie die Übereinstimmung zwischen den Arten der chemischen Bindung in den Substanzen und ihren Namen her.
Arten der chemischen Bindung
Substanznamen
A) ionisch
B) kovalent polar
C) kovalent unpolar
D) metallisch
1) Jod
2) Cäsium
3) Phosphorchlorid (V)
4) Silberchlorid
A
B
C
D
Wie man Crème Brûlée zu Hause zubereitet: Die Kunst des karamellisierten Genusses
Wie kann IoT die medizinische Diagnostik und Patientenüberwachung revolutionieren?
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die militärische Entscheidungsfindung und strategische Stabilität?
Stundenplan der außerschulischen Aktivitäten für die Klassen 1–3 im 2. Quartal des Schuljahres 2013/14
Abschlussaufsatz (Erörterung) Schuljahr 2017-2018 Endtext
Annotationen zu den Arbeitsprogrammen des Fachs: „Englisch“
Rechenstrategien für Aufgaben wie 26 + 7 im Mathematikunterricht der 2. Klasse

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский