TESTS ZU ALDEHYDEN

  1. Acetaldehyd reagiert mit:
    a) Wasserstoff; b) Kupfer(II)-oxid; c) Acetylen; d) Ethylenglykol

  2. Aceton reagiert mit:
    a) Kupfer(II)-oxid; b) Wasserstoff; c) Acetylen; d) Ethylenglykol

  3. Keton kann durch Hydrolyse gewonnen werden:
    a) Monochloralkanen; b) Dichloralkanen; c) Acetylen; d) Ethylen

  4. Die qualitative Reaktion auf Formalin ist:
    a) Oxidation mit Natriumdichromat; b) Reduktion mit Wasserstoff; c) "Silber-Spiegel" Reaktion; d) Verbrennung

  5. Die Carbonylgruppe enthält:
    a) C6H11O; b) C7H6O; c) C3H5O; d) C4H8O2

  6. Die Formel von Propanal lautet:
    a) C3H11O; b) C3H6O; c) C3H5O; d) C4H8O2

  7. Sowohl Aceton als auch Propanal gehen in chemische Reaktionen ein:
    a) Oxidation mit Natriumdichromat; b) Reduktion mit Wasserstoff; c) "Silber-Spiegel" Reaktion; d) Hydrolyse

  8. Propanol-1 reagiert mit:

  1. Essigsäure;

  2. Silberoxid (NH3 p-p);

  3. Bromwasserstoff;

  4. Toluol;

  5. Kalium;

  6. Kupfer(II)-hydroxid

  1. Die Oxidation von Acetaldehyd erfolgt durch Reaktionen, deren Gleichungen sind:

  1. CH3CHO + 2Cu(OH)2 → CH3COOH + Cu2O + 2H2O;

  2. CH3CHO + H2 → CH3-CH2OH;

  3. CH3CHO + 2[Ag(NH3)2]OH → CH3COONH4 + 2Ag++ 3NH3 + H2O;

  4. CH3-CHO + 2CH3OH → CH3-CH(OCH3)2;

  5. 2CH3-CHO + 5O2 → 4CO2 + 4H2O

  1. Acetaldehyd reagiert mit:

  1. H2; 2) CH4; 3) Ca(OH)2; 4) H2O; 5) C6H5NH2; 6) Cu(OH)2

  1. Acetaldehyd reagiert mit:

  1. Benzol; 2) Wasserstoff; 3) Stickstoff; 4) Kupfer(II)-hydroxid; 5) Methanol; 6) Propan

  1. Mit Kaliumpermanganat reagieren:

  1. Propanal; 2) Diethyläther; 3) Benzoesäure; 4) Ethanol; 5) Ethylacetat; 6) Ethylen

  1. Mit Kupfer(II)-hydroxid reagieren:

  1. Acetaldehyd; 2) Diethyläther; 3) Glycerin; 4) Methanol; 5) Formaldehyd; 6) Phenol

  1. Mit jeder der folgenden Substanzen — Ammoniaklösung von Silberoxid, Wasserstoff, Kupfer(II)-hydroxid — kann reagieren:

  1. Ethylenglykol; 2) Propanal; 3) Propanol; 4) Propansäure

  1. Um Aldehyde aus primären Alkoholen zu gewinnen, können folgende Substanzen verwendet werden:

  1. CuO; 2) Fe2O3; 3) H2 (Ni); 4) P2O5

  1. Bei der Reaktion welcher Substanz mit Wasser kann Acetaldehyd erhalten werden?

  1. C2H4; 2) C2H2; 3) CH4; 4) C2H5Cl