KALENDERPLAN FÜR DAS SCHULJAHR - ARBEITSZEITPLAN
DER MUNICIPALEN STÄDTISCHEN ALLGEMEINBILDENDEN SCHULE
MITTLERER ALLGEMEINBILDENDEN SCHULE NR. 2 DER STADT MAKARJEWA
DES MAKARJEWSKJI MUNICIPALBEZIRKS IN DER REGION KOSTROMA
FÜR DAS SCHULJAHR 2018/2019
Die Unterrichtseinheiten im Schuljahr 2018/2019 werden in einer Schicht organisiert.
Täglicher Beginn des Klassendienstes um 08:30 Uhr.
Prüfung der Klassenräume durch die Diensthabenden von 08:30 bis 08:45 Uhr.
Unterrichtsbeginn um 09:00 Uhr.
Die Dauer einer Unterrichtsstunde beträgt 45 Minuten, es gibt drei Pausen à 15 Minuten.
Aus produktionstechnischen Gründen ist es gestattet, den Unterricht ab der 8. Klasse bereits um 08:00 Uhr zu beginnen.
Der Unterricht wird in der Sekundar- und Oberstufe nach einem sechstägigen Stundenplan organisiert, in der Grundschule nach einem fünf-tägigen Stundenplan.
Der folgende Pausenplan ist festgelegt:
Unterricht
I. Variante
Kantinenbetrieb
II. Variante
Kiosk-Betrieb
III. Variante
Unterricht je 40 min
3 Pausen á 15 min
IV. Variante
Unterricht je 40 min
Pausen á 10 min
V. Variante
Unterricht je 35 min
3 Pausen á 15 min
VI. Variante
Unterricht je 35 min
Pausen á 10 min
-
Stunde
09:00 – 09:45
09:00 – 09:45
09:00 – 09:40
09:00 – 09:40
09:00 – 09:35
09:00 – 09:35
Pause
15 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
10 Minuten -
Stunde
10:00 – 10:45
09:55 – 10:40
09:55 – 10:35
09:50 – 10:30
09:50 – 10:25
09:45 – 10:20
Pause
15 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
10 Minuten -
Stunde
11:00 – 11:45
10:50 – 11:35
10:50 – 11:30
10:40 – 11:20
10:40 – 11:15
10:30 – 11:05
Pause
15 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
10 Minuten -
Stunde
12:00 – 12:45
11:45 – 12:30
11:45 – 12:25
11:30 – 12:10
11:30 – 12:05
11:15 – 11:50
Pause
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten -
Stunde
12:55 – 13:40
12:40 – 13:25
12:35 – 13:15
12:20 – 13:00
12:15 – 12:50
12:00 – 12:35
Pause
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
10 Minuten -
Stunde
13:50 – 14:35
13:35 – 14:20
13:25 – 14:05
13:10 – 13:50
13:00 – 13:35
12:45 – 13:20
Täglich arbeitet die Schule nach der I. Variante.
Änderungen der Arbeitsvariante erfolgen auf Anordnung des Direktors aus produktionstechnischen Gründen.
Gemäß dem Dienstplan sind alle Lehrkräfte während der Pausen dienstverpflichtet, sorgen für Ordnung und Disziplin und tragen die materielle Verantwortung für den Erhalt des Eigentums sowie die Verantwortung für das Leben und die Gesundheit der Schüler.
Die Reinigung der Klassenzimmer erfolgt täglich durch die diensthabenden Schüler. Die folgenden Räume sind den Klassen zugeordnet:
Klasse 5a – Raum Nr. 13
Klasse 5b – Raum Nr. 16
Klasse 6a – Raum Nr. 3
Klasse 6b – Raum Nr. 17
Klasse 7a – Raum Nr. 5
Klasse 7b – Raum Nr. 14
Klasse 8a – Raum Nr. 18
Klasse 8b – Raum Nr. 15
Klasse 9a – Raum Nr. 19
Klasse 9b – Raum Nr. 20
Klasse 10 – Raum Nr. 12
Klasse 11 – Raum Nr. 21
Einmal pro Quartal wird eine gründliche Reinigung der Schule im zugewiesenen Bereich für jede Klasse durchgeführt.
Verpflegung:
-
nach der 1. Stunde – Klassen 1 - 4a
-
nach der 2. Stunde – Klassen 4b - 7a
-
nach der 3. Stunde – Klassen 7b - 11
Mittagessenzeit – 13:30-14:00 Uhr.
Beginn des Schuljahres am 1. September.
Ende des Schuljahres: 31. Mai für Klassen 1-8, 10
25. Mai für Klassen 9, 11.
Die Anzahl der Ferientage beträgt mindestens 30 Tage.
-
Herbstferien vom 06. November 2018 bis 11. November 2018 (6 Tage)
-
Winterferien vom 27. Dezember 2018 bis 08. Januar 2019 (13 Tage)
-
Frühjahrsferien vom 25. März 2019 bis 31. März 2019 (7 Tage)
GESAMT: 26 Kalendertage (Reserve 4 Tage) -
Zusätzliche Ferien für Schüler der 1. Klassen vom 16. bis 24. Februar 2019.
Zwischenzeugnisse werden auf Grundlage des Bundesgesetzes „Über Bildung in der Russischen Föderation“ Nr. 273-FZ (Artikel 58, Abs. 1-10; Artikel 28, Teil 3, Abs. 10; Artikel 30, Teil 2) und gemäß der Verordnung über die Durchführung von Zwischenprüfungen der Schüler sowie die Durchführung der laufenden Leistungsbewertung, Festlegung der Formen, Periodizität und Ordnung der Durchführung durchgeführt.
Zeiträume: April - Mai.
Zeitplan der Veranstaltungen:
Montag:
Versammlungen des Arbeitskollektivs, Produktionstreffen, Besprechungen bei der Verwaltung
Mittwoch:
Tag der methodischen Arbeit, pädagogische Ratschläge
Freitag:
Präventionsrat, Elternversammlungen, Schulabende, Discos
Samstag:
Sitzung des Elternausschusses, individuelle Gespräche mit Eltern, Sitzung des Schulausschusses
Wie beeinflusst die US-amerikanische Politik die europäische Integration und die transatlantischen Beziehungen?
Wie digitale Identitäten und Memes die Politik der Gegenwart formen: Die Auswirkungen von Gonzo Governance
Erklärung zum Lehrplan der allgemeinen Sekundarstufe (FGO) MKOÜ Sekundarschule Nr. 2 der Stadt Makarjewa für das Schuljahr 2016-2017
Liste der verbundenen Personen der Aktiengesellschaft „Zentrale Vorort-Personenverkehrsgesellschaft“ für das 2. Halbjahr 2024
Nara und die Kosaken — Gedichte von Krieg, Heimat und Erinnerung
Isaak Emmanuilowitsch Babel – Die Kavallerie der Roten Armee

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский