Литературно – музыкальная гостиная «Творцы великих вдохновений»
Цели урока: познакомить учащихся с творчеством классиков немецкой и мировой поэзии; формирование навыка самостоятельной работы (самостоятельный поиск и обработка информации для презентаций, перевод стихотворного произведения, подготовка загадок для поэтического конкурса); тренировка фонетической стороны речи на основе стихотворений немецких поэтов; развитие навыков устной диалогической (речевая разминка, беседа по вопросам) и монологической речи (презентации, декламация стихов, саморефлексия).
Оборудование: плакаты на доске (для фонетической зарядки); репродукции с изображениями немецких поэтов Гёте, Шиллера и Гейне; ноутбук и мультимедийная установка для показа презентаций.
Ход урока:
1. Организационный момент: Guten Tag, meine lieben Freunde! Guten Tag, unsere lieben Gäste! Wir laden euch heute zu unserem literarischen Salon ein. Heute werden wir zusammen über das Schaffen der weltbekannten deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Heinrich Heine sprechen. Unsere Mädchen haben für euch ganze Vorstellung vorbereitet. Hier ist zu unterstreichen, dass die selbständige Arbeit im Grunde dieser Stunde liegt. Also, ich wünsche euch viel Spaß und gute Laune! Beginnen wir unsere Arbeit!
2. Фонетическая разминка: Seht bitte die Tafel an! Hier ist ein interessantes Gedicht von Rudolf Otto Wier „ Ipfindungswörter“. Lesen wir das zusammen mit unterschiedlicher Intonation! Trainieren wir unsere Zungen! (учащиеся вместе с учителем читают стихотворение, написанное на плакате). Prima! Vielen Dank!
ach die deutschen
nanu die deutschen
ei die deutschen
pfui die deutschen
oho die deutschen
nein die deutschen
ja ja die deutschen
3. Речевая зарядка: Also, heute sprechen wir über deutsche Dichter und ihre Poesie.
Lieben Sie selbst Poesie?
Lesen Sie oft Bűcher? Was ziehen Sie vor?
Ziehen Sie vor, sich eine Verfilmung eines literarischen Werkes anzusehen oder das Originalbuch zu lesen?
Wie meinen Sie, kann ein poetisches Werk erziehen?
Haben Sie einen Lieblingsdichter? Wer ist das?
Wie heißt Ihr Lieblingsgedicht?
Kennen Sie einige deutsche Dichter und ihre Werke? Gefallen sie Ihnen?
Schreiben Sie selbst Gedichte?
Können Sie deutsche Gedichte ins Russische gereimt übersetzen?
Vielen Dank für eure Antworten!
4. Самостоятельная работа учащихся (показ презентаций, ознакомление с биографией и вехами творчества великих поэтов):
Unsere Mädchen haben ihre Präsentationen vorbereitet, selbst den Stoff dazu gesammelt und verarbeitet. Ich bitte euch, eure Aufmerksamkeit ihnen zu gönnen. Mädchen, geht bitte zur Tafel, ich helfe euch mit den Präsentationen.
Mascha erzählt uns űber Goethe, Tanja űber Schiller, Anja űber Heine.
Ich meine, ihr seid sehr kreativ und habt viel Műhe dazu gegeben, das hat uns Spaß gemacht. Nehmt bitte eure Plätze.
5. Чтение наизусть стихотворений: Mädchen, wir haben viel űber deutsche Dichter gehört. Kennt ihr einige Gedichte von ihnen? Tragt sie bitte vor! Wer beginnt? (Lena – ‚Ein Fichtenbaum“; Kristina – „Wanderers Nachtlied“; Katja – „Göttliches“; Tanja – „Der Brief“).
In den deutschen Gedichten gibt es ihre eigenartige Romantik, in ihren Klängen hören wir die Sehnsucht der einsamen Fichte, die schweren Schritte des műden Wanderers; wir fűhlen den kűhlen erfrischenden Schatten des Waldes; hören, wie die rheinischen Wellen rauschen. Danke fűr den Spaß, den ihr uns gemacht habt.
Turnpause: Wir haben schon viel gearbeitet und gesessen, machen wir eine kleine Turnpause. Dreht bitte mit dem Kopf, mit den Augen, biegt bitte den Kopf nach links, nach rechts. Bewegt bitte mit den Fingern und halt bitte die Schultern gerade! Atmet bitte tief ein und dann aus! Setzen wir unsere Arbeit fort!
6. Конкурс поэтических загадок:
Jetzt möchte ich prűfen, ob ihr gut russische Dichter und ihre Werke kennt. Mascha hat fűr uns einen interessanten Wettbewerb vorbereitet. Sie liest einige Auszűge aus den russischen Gedichten in der deutschen Sprache, ihr sollt den Autor erraten und den Originaltext ins Russische vortragen.
Ich habe in meinem Bucherregal eine Anthologie der russischen Poesie in der deutschen Sprache gefunden und lange darin gelesen. Gott sei Dank konnte ich alle Gedichte identifizieren. Jetzt mochte ich eure literarischen Kenntnisse auf die Probe stellen. Ich lese einige Gedichte strophenweise vor und ihr sollt euch an den Originaltext erinnern und ihn vortragen.
1. Ein Augenblick ist mein gewesen:
Du standst vor mir mit einemmal,
ein rasch entfliegend Wunderwesen,
der reinen Schönheit Ideal. ( Alexander Puschkin).
2. Weiß glänzt auf blauer Wasserwuste
Ein Segel fern am Himmelsrand.
Was sucht es an der fremden Kuste?
Was ließ es an der Heimat Strand? ( Michail Lermontow).
3. Noch blinkt der Felder Schneegewand,
doch rauscht das Wasser schon und schwillt
und weckt vom Schlaf den Uferrand,
es lauscht und braust und strömt und quillt. (Affanasi Fet).
4. Bild, schon ohnegleichen,
Lieb mir und verwandt:
Ebene, du weiße,
Vollmond überm Land.
Licht der hohen Himmel,
Schnee – ein Funkeln, zart,
Und der fernen Schlitten
Einsam stille Fahrt. ( Fjodor Tjutschew).
5. Wir lieben alles, der Glut der kalten Zahl,
die Gabe, Göttliches zu ahnen,
sehn klar der Gallier scharfen Geistesstrahl,
den dustern Genius der Germanen. (Alexander Block).
6. Ich aber wuchs in grungemusterten Stille
In des Jahrhunderts Anfang kühlem Kinderzimmer.
Lieb war mir keine Menschenstimme,
verständlich, was der Wind sprach und verschwieg. (Anna Achmatowa).
7. Einen schuf er aus Stein und den andern aus Erde
Und aus funkelndem Silber mich!
Verrat ist mein Werk – und mein Name Marina;
Vergänglicher Meer-Schaum bin ich. (Marina Zwetaewa).
8. Wart auf mich, ich komm zurück,
aber warte sehr.
Warte, wenn der Regen fällt,
grau und trüb und schwer.
Warte, wenn der Schneesturm tobt,
wenn der Sommer glüht.
Warte, wenn die andren längst,
langst des Wartens műd. (Konstantin Simonow).
9. Es schneite, schneite auf der Welt,
in alle Lande.
Die Kerze brannte auf dem Tisch,
die Kerze brannte. (Boris Pasternak).
10. Ich werd mich schlagen, mag versagen,
doch zwänge nichts mich in die Knie.
Wird Schrammen, Beulen, Wunden tragen;
doch klagen und verzagen: nie!
Denn leben werd ich jugendtoll ja,
werd brausen, blühen, sturmumstiebt,
solang es auf der Welt die Wolga,
solang es dich, mein Russland, gibt. ( Jewgeni Jewtuschenko).
Перевод стихотворений на русский язык
1.
Я помню чудное мгновенье…
Передо мной явилась ты,
Как мимолётное виденье,
Как ангел чистой красоты.
2.
Белеет парус одинокий
В тумане моря голубом.
Что ищет он в краю далёком?
Что кинул он в краю родном?
8.Симонов
Жди меня, и я вернусь,
Только очень жди.
Жди, когда наводят грусть
Серые дожди.
Жди, когда снега метут,
И когда жара.
Жди, когда других не ждут,
Позабыв вчера.
9.Пастернак
Мело, мело по всей земле,
Во все пределы.
Свеча горела на столе,
Свеча горела.
3. Тютчев «Вешние воды»
Ещё в полях белеет снег,
А воды уж весной шумят.
Бегут и будят сонный брег,
Бегут и блещут, и гласят.
4. Фет
Чудная картина,
Как ты мне родна:
Белая равнина,
Полная луна.
Свет небес высоких,
И блестящий снег,
И саней далёких
Одинокий бег.
5. Блок «Скифы»
Мы любим всё – и жар холодных чисел,
И дар божественных видений,
Нам внятно всё – и острый галльский смысл,
И сумрачный германский гений.
6. Ахматова
Я росла в узорной тишине,
В прохладной детской молодого века.
И не был мил мне голос человека,
А голос ветра был понятен мне.
7. Цветаева
Кто создан из камня,
Кто создан из глины, -
А я серебрюсь и сверкаю!
Мне дело – измена,
Мне имя – Марина.
Я – бренная пена морская.
1. Евтушенко
Я буду драться, ошибаться,
Не зная жалкого стыда.
Я буду больно ушибаться,
Но не расплачусь никогда.
И жить мне молодо и звонко,
И вечно мне шуметь и цвесть,
Покуда есть на свете Волга,
Покуда ты, Россия, есть.
Schön, ihr seid Prachtkerle! Auch damit sied ihr fertig.
7. Конкурс переводчиков (контроль домашнего задания):
Zu Hause sollt ihr zwei große Auszűge aus den Werken „Faust“ von Goethe und „Harzreise“ von Heine ins Russische gereimt űbersetzen. Tragt bitte uns eure Meisterwerke vor!
Heinrich Heine „Die Harzreise“
Schwarze Röcke, seidene Strűmpfe,
Weiße, höfliche Manschetten.
Sanfte Reden, Embrassieren –
Ach, nur wenn sie Herzen hätten!
Herzen in der Brust und Liebe,
Warme Liebe in dem Herzen –
Ach, mich tötet ihr Gesinge
Von erlogenen Liebesschmerzen.
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die frommen Hűtten stehen,
Wo die Brust sich frei erschließet,
Und die freien Lüfte wehen.
Auf die Berge will ich steigen,
Wo die dunklen Tannen ragen,
Bäche rauschen, Vögel singen,
Und die stolzen Wolken jagen.
Lebet wohl, ihr glatten Säle,
Glatte Herren, glatte Frauen!
Auf die Berge will ich steigen,
Lachend auf euch niederschauen. (Маша)
Johann Wolfgang von Goethe „Faust“
Ja! Diesem Sinne bin ich ganz ergeben,
Das ist der Weisheit letzter Schluss:
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben,
Der täglich sie erobern muss!
Und so verbringt, umrungen von Gefahr,
Hier Kindheit, Mann und Greis sein tüchtig Jahr.
Solch ein Gewimmel möchte ich sehen,
Auf freiem Grund mit freiem Volke stehen!
Zum Augenblicke dürft ich sagen:
Verweile doch, du bist so schön!
Es kann die Spur von meinen Erdetagen
Nicht in Äonen untergehen.
Im Vorgefühl von solchem hohen Glűck
Geniess ich jetzt den höchsten Augenblick. (Оля)
8. Подведение итогов. Саморефлексия учащихся:
Heute haben wir viel und ausfűhrlich űber deutsche Dichter gesprochen, ihre Gedichte vorgetragen, unsere Kenntnisse auf dem Gebiet der Poesie, sowohl deutscher als auch russischer gezeigt. Ich möchte euch vielen Dank fűr eure wunderbare Arbeit sagen. Und ich hoffe, dass diese Stunde einen bestimmten Eindruck auf euch gemacht. Sagt mir bitte, was euch besonders gefallen hat?
9. Запись домашнего задания: Fűr nächste Stunde sollt ihr diese moderne Gedichte ins Russische gereimt űbersetzen. Ich möchte unseren Gästen fűr Ihren Besuch und Ihre Aufmerksamkeit danken. Unser Salon ist zu Ende. Auf Wiedersehen!



